Am Freitag, den 8. November, findet im Hallenbad des Gymnasiums Antonianum Vechta wieder das beliebte 12-Stunden-Schwimmen statt. Von 7 bis 19 Uhr heißt es: Bahn für Bahn für den guten Zweck!
Die Veranstaltung ist Teil der langjährigen Benefizaktion „Sportler gegen Hunger“, die seit vielen Jahren im Landkreis Vechta fest verankert ist. Mit zahlreichen kreativen Aktionen in den Sportvereinen werden Jahr für Jahr Spenden gesammelt, um Hilfsprojekte in Afrika zu unterstützen. Auch das 12-Stunden-Schwimmen trägt mit jeder geschwommenen Bahn dazu bei.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Erwachsene zahlen eine Startgebühr von 10 Euro, Kinder von 5 Euro. Zusätzlich können pro geschwommener Bahn freiwillige Spenden geleistet werden. Jeder Teilnehmende erhält ein Starterpaket, und als besondere Motivation gibt es Preise für die Schwimmerinnen und Schwimmer mit den meisten Bahnen. Zudem darf sich jede zehnte Anmeldung über einen Gutschein für die Manufaktur freuen.
Kommt vorbei, macht mit und zeigt, dass Sport nicht nur verbindet, sondern auch Gutes bewirken kann!
Die für Samstag, den 27. September 2025, geplante Veranstaltung „Vechtinklusiv – Inklusion im und durch Sport“im Vereinsheim des VfL Oythe muss leider abgesagt werden. Grund hierfür ist die geringe Anzahl an Anmeldungen.
Das Thema Inklusion im und durch Sport bleibt uns jedoch ein zentrales Anliegen. Der Kreissportbund Vechta und die Arbeitsgruppe „Vechtinklusiv“ werden das Konzept überarbeiten und neue Wege suchen, um künftig noch mehr Menschen zu erreichen und für das Thema zu begeistern.
Wir danken allen, die Interesse gezeigt haben, und halten Euch über neue Termine und Formate auf dem Laufenden.
Gemeinsam bleiben wir dran: Sport für ALLE!
Am 27. September 2025 veranstaltet die Arbeitsgruppe „Vechtinklusiv“ des Kreissportbundes Vechta eine inklusive Fach- und Netzwerkveranstaltung unter dem Titel „Inklusion im und durch Sport“.
Alle Interessierten – ob aus Sportvereinen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Selbsthilfegruppen oder einfach mit Neugier und Engagement – sind herzlich eingeladen.
📍 Ort: Vereinsheim des VfL Oythe (barrierefrei)
🕤 Zeit: 9:30 – 14:00 Uhr
Neben einem fachlichen Impuls zum „Index für Inklusion im und durch Sport“ stehen der Austausch, die Vernetzung und ganz praktische Anregungen im Mittelpunkt. Ziel ist es, voneinander zu lernen und gemeinsam inklusive Strukturen im Sport weiterzuentwickeln.
👉 Jetzt anmelden bis zum 15.09.2025:
📧 inklusion@ksb-vechta.de
📞 015679 65 91 22
Bitte gib bei der Anmeldung an, ob Du Unterstützung benötigst – wir möchten allen eine barrierefreie Teilnahme ermöglichen.
Sei dabei – und mach mit uns den Sport im Landkreis Vechta inklusiver!
Für mehr Beteiligung junger Menschen im Verein/Verband!
Durch Beteiligung, Mitbestimmung und der Übernahme von Verantwortung lernen junge Menschen demokratische Werte hautnah kennen. Wir unterstützen daher Vereine und Verbände, die junge Menschen im Alltag bereits beteiligen und damit besonders jugendfreundlich sind oder es werden wollen und vergeben die Auszeichnung zum „jugendfreundlichen Sportverein/-verband“. Verbunden mit der Auszeichnung sind Beratungs- und Unterstützungsleistungen durch die Sportjugend Niedersachsen sowie eine Förderung von bis zu 1.000 Euro für die sportliche Jugendarbeit.
Das ist der Weg zur Auszeichnung:
*Für die Workshops sind zwei aus den folgenden Themen auszuwählen:
Jugendarbeit im Sportverein und -verband, Partizipation junger Menschen im Sportverein/-verband, Junges Engagement, Kinderrechte, Zukunftsentwicklung.
Alle Vereine, die als „jugendfreundlich“ ausgezeichnet werden, erhalten bis zu 1.000 Euro für die sportliche Jugendarbeit. Die Auszeichnung gilt für drei Jahre.
Kontakt
Carolin Giffhorn
Referentin der Sportjugend Niedersachsen
0511 1268-262
Am 17.06.2025, von 18.00 bis 20.00 Uhr, findet eine teamübergreifende Informationsveranstaltung des LSB Niedersachsen e.V., online über Microsoft-Teams statt. Die Veranstaltung bietet euch die perfekte Möglichkeit, einen kompakten Überblick über die aktuellen Förderprogramme aus den verschiedenen Bereichen zu erhalten. Lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen, wichtige Informationen für eure Vereinsarbeit aus erster Hand zu bekommen!
Der KreisSportBund Vechta e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person für die Projektkoordination im Bereich Inklusion im und durch Sport (Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre).
Alle Infos zur Stelle findet ihr in der ausgeschriebenen Stellenausschreibung.
Bewerbungsschluss: 15.06.2025